Beschreibung
Die Schallplatte lebt! Auch heute gibt es weltweit viele Vinyl-Anhänger und Freunde. Musik per Vinyl hören ist ein Gefühl, aber auch Arbeit. Die Haube des Plattenspielers ist zu öffnen. die Schallplatte wird aus der Hülle gezogen. nach dem Auflegen ist das Auflagegewicht zu kontrollieren. die Nadel wird vorsichtig gereinigt. nun beginnt der Start-Vorgang. Es ist einfach eine schöne Arbeit. es ist Leidenschaft. Info zum Autor: Uwe H. Sültz baute sich in den 1970'er-Jahren eine echte Quadrofonie-Anlage auf. CD4 benötigte 4 Endstufen, 4 Lautsprecher, einen CD4-Demodulator und natürlich das passende System mit Shibata-Nadel. Auf der Testplatte läutete dann aus den 4 Lautsprechern jeweils eine Glocke. Bei dieser Art der Quadrofonie sitzt man mitten im Orchester. Auch heute funktioniert die Anlage noch einwandfrei.
Autorenportrait
Uwe H. Sültz managte u.a. eine Arztpraxis. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete: Kunst & Kultur Auto & Verkehr Sport & Entertainment Natur & Reise Wissenschaft & Forschung Politik & Zeitgeschehen Wirtschaft & Management