Von der Gutenberg-Galaxis zur Google-Galaxis
Alte und neue Grenzvermessungen nach 50 Jahren DGPuK, Schriftenreihe der Deutsch
Quiring, Oliver / Jackob, Nikolaus
Erschienen am
01.04.2014, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Die Erfindung des Internets wird oft als Analogie zur Erfindung des Buchdrucks betrachtet: Beide lösten Medienrevolutionen aus und erhöhten nicht nur die Geschwindigkeit der Verbreitung von Inhalten, sondern wurden zum Ausgangspunkt weitreichender gesellschaftlicher und kultureller Veränderungen. Obwohl dieser Vergleich umstritten ist, verdeutlicht er die Wirkungskraft des aktuellen Medienwandels. Der vorliegende Band diskutiert gegenwärtige Wandlungsprozesse sowie Formen und Folgen in den einzelnen Teildisziplinen der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Dazu werden die Entgrenzungen und die Grenzverschiebungen sowohl in den Gegenständen als auch in den Fragestellungen und Konzepten des Fachs in den Blick genommen.
Autorenportrait
Prof. Dr. Birgit Stark, Prof. Dr. Oliver Quiring und Dr. Nikolaus Jackob lehren am Institut für Publizistik der Universität Mainz.