Beschreibung
Mit großer Sachkenntnis haben die Autoren die Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck erarbeitet und in ihrer Vielfalt dargestellt. Von den Anfängen bis zum Zusammenschluss der Gemeinden Schlangen, Kohlstädt und Oesterholz-Haustenbeck im Jahr 1970 bietet die Publikation eine Fülle von Informationen zur Orts- und Regionalgeschichte. Die mit zahlreichen Abbildungen ausgestatteten Bände bringen Historie auf eindrucksvolle Weise nahe. Das Buch zeigt die Grenzlage, aber auch die enge Verbindung Schlangens mit Lippe auf der einen und dem dem Paderborner Raum auf der anderen Seite. Wer an örtlicher Geschichtsschreibung, die auch die Nachbarbereiche einbezieht, interessiert ist, kommt an dem Schlänger Geschichtswerk nicht vorbei.
Autorenportrait
Annette Fischer, Dipl. Des., Dipl. Soz. Geboren 1960 in Detmold. Fotografenausbildung. Studium: Visuelle Kommunikation und Soziologie in Bielefeld. Seit 1990 freischaffende Fotodesignerin und Autorin in Schlangen. Ausstellungen und Veröffentlichungen zu den Themen Menschen und Arbeit, Landschaften, Regionalgeschichte, Natur und Reise. Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Flurnamen der Gemeinde Schlangen, 2015 https://www.buchhandel.de/buch/Flurnamen-der-Gemeinde-Schlangen-9783895349379 Geschichte der Dörfer Schlangen, Kohlstädt, Oesterholz und Haustenbeck. Band 3, 2020 https://www.buchhandel.de/buch/Geschichte-der-Doerfer-Schlangen-Kohlstaedt-Oesterholz-und-Haustenbeck-9783739510897