0

Denkmäler im Geschichtsunterricht

Kleine Reihe - Geschichte

Erschienen am 01.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734412219
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Denkmäler verknüpfen die drei Zeitebenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander und sind Medien des kollektiven Gedächtnisses. Sie geben Auskunft, welche Bestandteile der Vergangenheit für eine Gruppe von Menschen bewahrenswert erschienen. Allerdings sind sie auch nicht unumstritten. Im Laufe der Zeit verstärkten sich Diskussionen und Debatten über die Denkmalwürdigkeit dargestellter Personen oder erinnerter Ereignisse oftmals noch. Denkmäler enthalten also ein erhebliches historisches Lernpotential und sind daher für den Geschichtsunterricht überaus geeignete Medien. Der vorliegende Band zeigt zahlreiche methodische Möglichkeiten auf, wie man Denkmäler sinnvoll im Geschichtsunterricht thematisieren kann.

Autorenportrait

Dr. Marco Dräger, Studium der Latinistik und Geschichte 2006-2011, Promotion in Geschichtsdidaktik 2016, seit 2017 Studienrat an einem Gymnasium in Hannover, außerdem Lehrbeauftragter für Geschichtsdidaktik an den Universitäten Lüneburg, Hannover und Göttingen.