0

Reichsstadt und Geld

Wittmann, Helge / Rothmann, Michael
Erschienen am 07.02.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731906513
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Markt- und Geldwirtschaft gehören zu den Gründungsnarrativen der Stadtgeschichte, ebenso wie die fortschreitende Lösung der städtischen Wirtschaft von den agrarischen Produktionsbedingungen und von den grundherrschaftlichen Herrschaftsverhältnissen. Das gilt für die Reichsstadtgeschichte in besonderer Weise. Die Bandbreite der Themen des fünften Bandes der "Studien zur Reichsstadtgeschichte" reicht von den Zahlungsmodalitäten zwischen Herrscher und Reichsstädten über die königliche und reichsstädtische Geld-, Steuer- und Abgabenpolitik, die Münzprägung, den Geld- und Kreditverkehr, das Rechnungswesen bis hin zum Stiftungswesen für Notleidende; von reichsstädtischem Reichtum bis zu strukturell defizitären öffentlichen Haushalten. Handlungsräume bilden Städte zwischen Bern und Deventer, zwischen Mühlhausen in Thüringen und Mülhausen im Elsass.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Reichsstadtgeschichte"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen