0

Wirtschaftswachstum zwischen Fortschritt, Abhängigkeit und Zwang

Vogel, Tobias
Erschienen am 01.01.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 59,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731615859
Sprache: Deutsch
Umfang: 530
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Während es eine lange ökonomische Forschungstradition darüber gibt, wie Wirtschaftswachstum zustande kommt, steht die Forschung darüber, warum Gesellschaften auf Wachstum angewiesen sind und wie sie sich von Wachstum unabhängig machen können, noch am Anfang. Das Buch lässt einschlägige und diverse Stimmen dieses sich erst entwickelnden, interdisziplinären Forschungsfeldes zu Wort kommen. Dadurch wird ein umfassender Überblick vermittelt über ein theoretisches Neuland, in dem die großen und drängenden Fragen längst nicht entschieden sind. Ökonomische Wachstumszwänge und verschiedene wachstumsabhängige Gesellschaftsbereiche werden identifiziert, Fortschrittsideen des Wachstums rekonstruiert und angesichts gegenwärtiger Wachstumsprobleme kontrovers diskutiert. Inhalt Lingg/Vogel: Wie der Wachstumsgedanke in die Welt kam und einen modernen Erzählrahmen fand Priddat: Wachstumsökonomie als säkularisierte Heilserwartung Bockelt: Endlichkeit und Wachstum versus Endlichkeit des Wachstums Dallmer: Wohlstand als Verständnis des guten Lebens. Treibstoff für heutige Wachstumsökonomien Ulrich: Sozioökonomischer Fortschritt in der Bürgergesellschaft. Horizonte einer zivilisierten Marktwirtschaft Steigleder/Richter/Graf Keyserlingk: Warum es eine Klimaethik 2.0 braucht Rathfelder: Das politische Denken der ökologischen Wachstumskritik Pies/Schultz: Klimaschutz mittels Degrowth? Prinz: Wirtschaftswachstum zwischen ökonomischer Notwendigkeit und ökologischen Grenzen Petschow/Pissarskoi: Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition Gerold/Bohnenberger/Lange: Die Wachstumsabhängigkeit von Arbeitsmärkten. Strategien zu deren Überwindung Hübscher: What if: Stake-holder-Kapitalismus, Kapitalmärkte und Wachstum Binswanger: Wie erklärt sich der Wachstumszwang in kapitalistischen Wirtschaften Richters/Siemoneit: Wachstumszwänge als Konflikt zwischen Effizienz und Gerechtigkeit Vogel/Kettner: Kapazitätenakkumulative und Vermögensakkumulative Wachstumszwänge. Woran Wachstumskritik ansetzen muss Willming: Psycho-kulturelle Praktiken der Wachstumsabhängigkeit: Zwischen Drang und Zwang Walker/Jackson: Wachstumsabhängigkeiten bewältigen. Der Fall der Altenpflege Kreinin/Mamut: Die Wachstumsabhängigkeit des politischen Systems und die Verantwortung für Wandel Kaufmann: Die Wachstumsabhängigkeit des österreichischen Sozialstaats Driouich: Wachstumsabhängigkeit als Frage der Machtverhältnisse: Ein realistischer Ansatz in Anwendung auf Japan

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen