0

Logik der Orientierungen

Politikfelder mit paternalistischen und forensischen Dressuren

Erschienen am 18.09.2024, Auflage: Erweitert durch ein umfangreiches Addendum
CHF 34,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731615842
Sprache: Deutsch
Umfang: 207
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Der Verfasser löst sich von konkurrierenden erkenntniskritischen Ansätzen (Popper: Falsifikationismus, Hans Albert: Kritische Prüfung) und diskutiert eine Logik der Orientierungen. Er beachtet besonders die zahlreichen Korrelationen und Wahrscheinlichkeitsschlüsse, die oft zu Arbeitshypothesen und Heuristiken führen. In einem ausführlichen Anhang werden Korrelationen in der Börsenökonomie vorgestellt. Konkret geht es um die Schaffung eines sozialökonomischen Vorverständnisses auf verschiedenen Ebenen. Orientierungen stoßen auf Knappheit. Wie Knappheit überwunden werden kann, wird marktwirtschaftlich versucht. Orientierungen stoßen aber zugleich auf Regulierungen in mannigfacher Weise, die Dressuren des Verhaltens oktroyieren. Genannt werden die institutionellen Taktgeber auf den verschiedenen Politikfeldern mit paternalistischen und forensischen Strukturen (Generalverdacht: Geldwäsche Steuerhinterziehung, Verlust der Verhältnismäßigkeit). Die liberalen westlichen Demokratien bewegen sich auf einer Straße in eine Dressurgesellschaft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen