0

La Suisse dans les relations franco-allemandes / Die Schweiz in den deutsch-französischen Beziehungen

1945 – 1963 – 2015

UniFR-ZEUS / Neue Helvetische Gesellschaft (NHG)
Erschienen am 19.05.2015
CHF 39,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783725310289
Sprache: Französisch
Umfang: 284
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Publikation 2014 InhaltsverzeichnisTable des matières Jean-Jacques de Dardel: ' La Suisse, solidaire et solitaire sur la scène internationale et européenne ? ' Michel Duclos: ' La Suisse, partenaire incontournable pour ses voisins en Europe ' Otto Lampe: 'Die deutsch-französische Zusammenarbeit – ein epochales Werk der Annäherung, in dem auch die Schweiz Platz hat' I. Zur Geschichte und Gegenwart der deutsch-französischen Beziehungen Robert Belot: De Gaulle, le traité de l‘Élysée et l’Europe: ' renversement de l’histoire ' ou avatar du ' solipsisme gallican ' Régis Clavé: Willy Brandt, le SPD et le traité de l’Élysée Frédérique Bugnon: ARTE, une chaîne de télévision franco-allemande ou européenne ? Béatrice Angrand & Markus Ingenlath: Die Südosteuropa-Initiative als Beispiel für die tri- und multilateralen Austauschprogramme des DFJW Gilbert Casasus: Plädoyer für eine zeitgemässe Interpretation und neue Ausrichtung der deutsch-französischen Beziehungen in Europa Pierre-Yves Le Borgn’: ' Pour une Europe des résultats et des réalisations ' II. La Suisse et les Suisses – acteurs et observateurs des relations franco-allemandes Georg Kreis: Die Schweiz und der Élysée-Vertrag 1963. Ein einführender Blick auf eine distanzierte und differenzierte Wahrnehmung Rainer Hudemann: Engagierte Beobachter. Zur Bedeutung der Schweiz für die deutsch-französischen Annäherungen in den Nachkriegsjahren Claus W. Schäfer: 'Beispiel und Brücke'. Die Schweiz und die Schweizer im Nachkriegseuropa Birgit Schwelling: Die Rolle schweizerischer Intellektueller in der Etablierung deutschfranzösischer Gesellschaftsbeziehungen nach dem 2. Weltkrieg Cécile Blaser: Skepsis und Desinteresse. Der Élysée-Vertrag aus Sicht der Schweiz Manuel Friesecke: 50 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit am schweizerischdeutsch-französischen Oberrhein Gilbert Casasus: L’ engagement européen franco-allemand versus la Suisse désengagée Christa Markwalder: 'Die Schweiz als isolierte Insel der Glückseligkeit?' Luzius Wasescha: ' Nous sommes tous des Européens ! ' III. 'La Suisse face à l’ avenir – Schicksalsfragen eines kleinen Landes' (1963) Bernhard Altermatt: Innere Wahrnehmung und äussere Vermittlung der schweizerischen Aussenpolitik im 'europäischen Jahr' 1963