0

Philby

Porträt des Spions als junger Mann

Erschienen am 01.08.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783716026809
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Als Elitestudent, überzeugter Kommunist, MI6-Agent und sowjetischer Held ist 'Kim' Philby nicht nur einer der schillerndsten Protagonisten des Kalten Krieges - sondern auch ein Mann, dessen wahre Motive bis heute im Dunkeln liegen. In einem kühnen Spiel mit Fakten und Fiktion geht Robert Littell der Frage nach, wer Philby wirklich war. 1933: Während sich der Faschismus in Europa immer weiter ausbreitet, kommt ein junger Engländer nach Wien. In der fremden Stadt macht der frischgebackene Cambridge-Absolvent und Diplomatensohn aus besseren Kreisen Bekanntschaft mit der großen Politik, aber auch der ersten Liebe: Gemeinsam mit seiner Freundin, der jüdischen Kommunistin Litzi, stürzt sich Adrian in die Aufstände gegen den Austrofaschismus und den Kampf für die kommunistische Idee. Um Litzi vor den Faschisten zu retten, heiraten die beiden und fliehen nach England. Bald nach seiner Rückkehr wird der idealistische junge Mann von den Russen als Agent angeworben und in die geheimnisvolle Welt der Spionage eingeführt. Kurz darauf zieht er als Korrespondent in den Spanischen Bürgerkrieg - nun jedoch aufseiten des Faschisten Franco. Als er als Kriegsheld und gefeierter Times-Journalist heimkehrt, macht ihm auch der britische Secret Service ein Angebot. Aus Adrian wird der Meisterspion 'Kim' Philby. Doch schon bald beginnen nicht nur seine Feinde, sondern auch seine Freunde sich zu fragen, auf wessen Seite Philby wirklich steht.

Autorenportrait

Robert Littell wurde 1935 in Brooklyn geboren und zählt zu den Meistern des amerikanischen Spionageromans. Er diente vier Jahre in der Navy auf einem Zerstörer und arbeitete als Journalist, bevor er 1970 die USA verließ, um seine Erfahrungen im Kalten Krieg literarisch zu verarbeiten. Seine CIA-Saga "Die Company" wurde zum internationalen Bestseller, zuletzt erschien im Arche Verlag "Das Stalin-Epigramm". Robert Littell lebt in Südfrankreich.

Weitere Artikel vom Autor "Littell, Robert"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 19,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 33,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 8,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen