Beschreibung
Mehr Netto vom Brutto 2009 kam die Abgeltungsteuer, 2011 verteuerte sich die EU-Zinssteuer von 20 auf 35 Prozent und mit der Schweiz wurde ein großes Steuerabkommen geschlossen. Die Vermögenden unter den Kapitalanlegern werden zur Eindämmung der wachsenden Staatsschulden zur Kasse gebeten. Gegenwärtig erbringen konservative Geldanlagen nach Abzug der Abgeltungsteuer nicht einmal mehr den notwendigen Inflationsausgleich als Nettorendite. Was ist zu tun? Steuerprofi Anton-Rudolf Götzenberger weist in seinem neuen Buch den Weg und zeigt Kapitalanlegern, wie sie ihr Geld auch unter den aktuellen Gegebenheiten gewinnbringend anlegen können.
Autorenportrait
Dipl.Betriebswirt StB Steuerberater Anton-Rudolf Götzenberger, MBA Intern. Taxation, berät seit Jahren Unternehmer und vermögende Kapitalanleger auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Vermögensplanung, der steueroptimierten Erbfolgeplanung sowie bei Wohnsitznahmen in Niedrigsteuerländern. Er hat unter anderem die Titel Diskrete Geldanlagen, Der gläserne Steuerbürger und Optimale Vermögensübertragung verfasst und ist Mitautor des Buches Internationale Vermögensnachfolgeplanung mit Auslandsstiftungen und Trusts.
Leseprobe
Leseprobe