0

Sprachenlernen mit Erwachsenenen

Heterogenität und didaktische Dimensionen

Hofer, Christian / Leitner, Bettina / Unger-Ullmann, Daniela
Erschienen am 14.12.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783701105045
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

In Sprachenlernen mit Ewachsenen II. Heterogenität und didaktische Dimensionen werden ausgewählte Abschlussarbeiten der Modulreihe Sprachenlernen mit Erwachsenen der Universität Graz präsentiert. Die vorliegenden Beiträge beschäftigen sich mit didaktischen Kernthemen und Herausforderungen der Erwachsenen- und Weiterbildung und sind sowohl für Lehrende verschiedener Bildungsinstitutionen als auch für HochschuldidaktikerInnen interessant. Des Weiteren kann das Buch als Lehrwerk für angehende Sprachlehrende betrachtet werden, um ihre Lehrkompetenzen im Bereich der Unterrichtsgestaltung zu erweitern. Zentrale Themen im Rahmen der theoretisch fundierten und praxisorientierten Beiträge sind zum Beispiel: Methoden für den Großgruppenunterricht, die Förderung von Lese- und Textkompetenz in der Sprachenlehre, Heterogenität als Normalität, Sprachenlernen im Alter, das intergenerationelle Sprachenlernen und gelungene Motivationsstrategien für Sprachenlernende.

Autorenportrait

Christian Hofer, geboren 1978 in Graz/Österreich. Diplomstudium der Romanistik. Diplom- und Doktoratsstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie Italienisch, Psychologie und Philosophie Lehramt an der Karl-Franzens-Universität Graz/Österreich. Senior Lecturer bei treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik. Selbstständig im Bereich Coaching, Training und Humanenergetik. Mehrjährige Berufspraxis in verschiedenen Bereichen der Hochschule, der Schule und Berufsberatung. Forschungsschwerpunkte: Sprachendidaktik, Didaktik, Lehren, Lernen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Erwachsenenbildung & VHS"

Alle Artikel anzeigen