0

Ulrich Becks 'Risikogesellschaft'. Das Verhältnis zwischen Laien und Experten un

Akademische Schriftenreihe V335028

Bod
Erschienen am 01.07.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668248557
Sprache: Deutsch
Umfang: 16

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts aktueller und in der nahen Vergangenheit liegender Lebensmittelskandale erscheinen Ulrich Becks Thesen zur Risikogesellschaft aktueller denn je. Im Folgenden soll diese Risikogesellschaft mit ihren zentralen Elementen kurz beschrieben werden, um dann ausführlich Ulrich Becks Thesen zum Verhältnis zwischen Laien und Experten darzustellen. Hierbei wird dieses Verhältnis zuerst im Zuge einfacher Modernisierung dargestellt, um nach kurzer Thematisierung der Unterschiede zwischen einfacher und reflexiver Modernisierung in der Umbruchphase, dieses Verhältnis im Zuge reflexiver Modernisierung in der Risikogesellschaft zu beschreiben. Schließlich werde ich meine eigene Meinung zu diesem Verhältnis darstellen und ein kurzes Fazit ziehen. Grundlage für die folgenden Ausführungen sind das Buch Risikogesellschaft - Auf dem Weg in eine andere Moderne von Ulrich Beck, insbesondere die Kapitel I und VII, die Mitschriften und Unterlagen aus dem Seminar, sowie Sekundärliteratur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen