Artikulationen Sexueller Gewalt
Biographien, Diskurse und der Übergang zum Sprechen, Sexuelle Gewalt in Kindheit
Erschienen am
01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
Autorenportrait
Andrea Pohling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen sind Kindheits- und Jugendforschung, Forschung im Kontext der Themen Sexualität, (sexuelle) Gewalt und Diskurse, Methoden qualitativer Sozialforschung sowieforschungsethische Fragen und Spannungsfelder.