Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre
Prekarisierung und soziale Entkopplung - transdisziplinäre Studien
Kergel, David / Heidkamp, /
Erschienen am
01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Das Praxishandbuch vermittelt handlungsorientiert zentrale Konzepte für eine habitus- und diversitätssensible Hochschullehre. Themen wie Gendersensibilität, Migrationspädagogik, Habitussensibilität, kritisches E-Learning 2.0 und Interkulturalität werden theoriefundiert vorgestellt. Im Sinne eines Theorie-Praxistransfers werden jeweils angemessene Kommunikationsstrategien für ein habitus- bzw. diversitätssensibles Handeln in der Lehre dargestellt. Im Fokus des Praxishandbuchs steht folglich die Vermittlung von theoretisch fundierten Kommunikations- und Handlungsstrategien, die ein habitus- und diversitätssensibles Lehrhandeln ermöglichen.
Autorenportrait
Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein. Birte Heidkamp ist Koordinatorin des E-Learning Zentrum der Hochschule Rhein-Waal.