Beschreibung
Franz Josef Strauß hat die wichtigsten Felder der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland (Transatlantische Beziehungen, Europäische Integration etc.) über Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Obwohl er die Wiedervereinigung nicht mehr erlebte, hat sein charakteristisches ostpolitisches Handeln die Einheit Deutschlands entscheidend vorbereitet. Im Sinne des ihm im strategischen Denken und auch persönlich nahestehenden Henry Kissinger hat Strauß auch neue außenpolitische Wege, etwa in der China-Politik, beschritten, die ihn als genuinen Vertreter der außenpolitischen Denkschule des Politischen Realismus ausweisen.
Autorenportrait
Prof. Dr. Reinhard Meier-Walser ist seit 1996 Leiter der Akademie für Politik und Zeitgeschehen der Hanns-Seidel-Stiftung und Chefredakteur der Zeitschrift "Politische Studien". Außerdem lehrt er Internationale Politik an den Universitäten Regensburg und München.