0

Soziale Arbeit im Sozialismus

Ein Beispiel aus der Tschechoslowakei (1968-1989)

Erschienen am 01.01.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658047214
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Wie konnte soziale Arbeit im Sozialismus verstanden und praktiziert werden, auf welche Ziele waren die sozialen Dienste ausgerichtet und welches Verständnis von sozialer Arbeit herrschte im Kontext der damaligen Sozialpolitik vor? Diese Fragen analysiert Marie Spilácková am Beispiel von fünf Zielgruppen sozialer Arbeit in der damaligen Tschechoslowakei. Gleichzeitig untersucht die Autorin mithilfe der historischen Hermeneutik, ob in der Tschechischen Republik die heutige Einschätzung der damaligen Funktion der sozialen Arbeit in der kommunistischen Ära der Tschechoslowakei angemessen ist und ob die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die damaligen sachlichen, sozialen sowie soziokulturellen Vorstellungen und Ziele sozialer Arbeit angemessen berücksichtigt werden.

Autorenportrait

Marie Spilácková ist Fachassistentin im Bereich Theorie und Methoden der Sozialen Arbeit und im Bereich der historischen Forschung in der Sozialen Arbeit.

Weitere Artikel vom Autor "Spilácková, Marie"

Alle Artikel anzeigen