0

Watzmann und Jenner

Geographische Skizze

Bod
Erschienen am 01.05.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640617678
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Geographisches Institut), Veranstaltung: Deutschlandexkursion "Alpen", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Watzmann wie auch der Jenner sind Teil der Berchtesgadener Alpen und liegen im Nationalpark Berchtesgaden im äussersten Südosten der Bundesrepublick Deutschland. Der Watzmann ist mit seinen 2713 m (ü.NN) (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT: 2005) zweithöchster Berg Deutschland und steht als imposanter Einzelberg für den Gesamten Nationalpark Berchtesgaden. Der Hauptkamm des Watzmann besteht aus drei Hauptgipfeln (Hocheck 2651 m, Mittelspitze 2713 m und Südspitze 2712 m) welche östlich durch die Watzmannkinder und den kleinen Watzmann (auch Watzmannfrau genannt) abgeschlossen weden (vgl. ECKERT 1992). Am nordöstlichen Ende des Königssee erhebt sich mit 1874 m (ü.NN) der Jenner. Er gehört zum Göllstock im Nordosten und ist aufgrund seiner touristischen Erschließung nicht Teil des Nationalparks Berchtesgaden. Bergrenzt ist die Watzmann-Jenner Region im Nord-Osten vom Göllstock, dem sich im Süden das Hagengebirge anschließt. Im Süden des Watzmann steht die Gebirgskette des Steinernen Meers welches wiederum nördlich vom Hochkaltermassiv begrenzt ist.