0

Moritz von Sachsen und sein Bruch mit Karl V.

Eine Untersuchung zur oppositionellen Haltung gegen den Kaiser

Bod
Erschienen am 01.07.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639852400
Sprache: Deutsch
Umfang: 60

Beschreibung

Am 11. Juli 1553 verstarb Moritz von Sachsen durch eine Schussverletzung. Er wurde nur 32 Jahre alt. Dennoch hatte er es in seinem kurzen Leben geschafft, die Reichsstände für die deutsche Freiheit und einen Religionsfrieden zu mobilisieren. Wie machte er das? Er musste sich von seinem einstigen Verbündeten, dem Kaiser, lösen und in Opposition zu ihm gehen. Im vorliegenden Buch soll dieser Bruch mit dem Monarchen durch die Auswertung der brieflichen Korrespondenzen genauer hinterfragt und untersucht werden. Es werden hier mehrere wichtige Stationen dargestellt, die für Moritz ausschlaggebend waren und zu seiner zunehmenden oppositionellen Haltung führten, u.a. der Augsburger Reichstag 1547/48, die Anerkennungsprobleme im eigenen Territorium, die Verhandlungen mit Frankreich und die Belagerung Magdeburgs.

Autorenportrait

Manuel Rauschenbach, geboren 1990 in Weimar, hat 2014 sein Bachelor-Studium in den Fächern Geschichte und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation erfolgreich abgeschlossen. Derzeit befindet er sich in der Endphase seines Master-Studiums im Bereich Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Aufklärung.