0

Konzepte des aktiven Lernens

Ein Modell für die Unterrichtsentwicklung in der Grundschule - Die Schule als ei

Bod
Erschienen am 01.03.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 32,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639625561
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Die Schule muss ein Ort des Wohlbefindens sein. Kinder brauchen eine positive Lernumgebung um erfolgreich lernen zu können. Im vorliegenden Buch wird die Eingliederung reformpädagogischer Elemente in den Unterricht der allgemeinen Volksschule unter der Berücksichtigung der aktuellen Erkenntnisse der Lern- und Hirnforschung beschrieben. Besonders berücksichtigt wird hierbei das aktive Lernen. Im Zuge dessen werden die reformpädagogischen Elemente Maria Montessoris, Peter Petersens und Celestin Freinets überblicksmäßig zusammengefasst. Der Schwerpunkt ist ein subjektives, theoriegeleitetes Konzept, das zur Umsetzung reformpädagogischer Elemente in der Regelschule dienen soll.

Autorenportrait

Andreas Deutsch, BEd: Studium an der Pädagogischen Hochschule Wien. VS-Lehrer im Land Niederösterreich, Montessori-Pädagoge

Weitere Artikel vom Autor "Deutsch, Andreas"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 43,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 158,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 54,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 86,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 86,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen