0

Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion?

Eine empirische Untersuchung im Bundesland Bayern

Erschienen am 13.03.2019
CHF 84,65
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631781777
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Rahmen des aktuell diskutierten Fachkräftemangels im Elementarbereich beleuchtet der Band die Betreuungsrelation in bayerischen Kindertagesstätten. Mithilfe einer Forschungstrias zeigt die Autorin einen Abriss über die Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten sowie deren Auswirkungen auf das Personal auf. Die Forschung ergibt eine Differenz zwischen der formalen und realen Betreuungsrelation. Die Annahme, dass die Qualifikation des Personals den wichtigsten Faktor für die Qualität der Kinderbetreuung darstellt, bestätigt sich aus Sicht des Personals nicht. Die individuellen Qualitätsansprüche beeinflussen eine gelingende Teamarbeit und eine gute Betreuungsrelation. Auch das subjektive Erleben der Mitarbeiter_innen stellt einen wichtigen Faktor dar.

Autorenportrait

Tanja Feder studierte Soziale Arbeit in Regensburg. Berufsbegleitend zu ihrer Arbeit als Einrichtungsleitung im Elementarbereich absolvierte sie ein Masterstudium an der Hochschule Potsdam, bevor sie an der Universität Vechta ihr Promotionsprojekt begann. Sie arbeitet als Lehrkraft an der OTH in Regensburg.