Beschreibung
Die Arbeit bietet Kriterien zur Klassifizierung spanischer Modalpartikeln auf Basis der funktionalen Grammatik sowie durch einen spanisch-deutschen Übersetzungsvergleich deutsche Entsprechungen der Modalpartikel
und die Konzeption eines Partikelwörterbuchs für Übersetzer.
Autorenportrait
Katja Brenner studierte an der Universität Bonn Spanisch und Deutsch. Ihre Examensarbeit mit dem Thema «Funktion und Verwendung von Modalpartikeln: spanisch und » wurde mit dem Stiftungspreis Rey de España der spanischen Botschaft ausgezeichnet. Sie war am Institut für Klassische und Romanische Philologie im Projekt Euromorphologie tätig. Derzeit arbeitet sie als Gymnasiallehrerin.
Inhalt
Inhalt: Spanische Modalpartikeln: Theoretische Grundlagen – Spanisch
und
als Modalpartikeln:
Funktionsanalyse – Übersetzungsvergleich: Theoretische Grundlagen – Übersetzungsvergleich:
als Modalpartikel – Ein Desideratum: ein spanisch-deutsches Partikelwörterbuch für Übersetzer.