Beschreibung
BediirfnisseundArbeit. 18 1. 4 Bedeutungdernichtokonornischen Bediirfnisse. 23 1. 5 Bedeutung okonomischer Interessen. 27 AnmerkungenzuKapitell 31 2 Notwendigkeit der Wirtschaftsdemokratisierung. 33 2. 1 UberwindungdereinseitigenKonsumtionsentwicklung " 33 2. 2 GegensatzzwischenLohn- undKapitalinteressen. 40 2. 3 WirtschaftlicheVerantwortungdesVolkes " 42 2. 4 MitentscheidunginderMikrosphare " 45 2. 5 Warum Gewinnbildunglmd Gewimiinteressen?. 51 2. 6 Zusammenfassung der Systemreforrnziele " 55 AnmerkungenzuKapitel2 ,. 62 3 MitarbeitergesellschaftenundUnternehmerinitiative. 64 3. 1 Neutralisierungdes Kapitals. 64 3. 2 Entscheidungsstrukturin Mitarbeitergesellschaften. 72 3. 3 Einkommensverteilung. 76 3. 4 Gewinnoptirnierung ,:. 81 3. 5 Entstehung unterschiedlicher Wirtschaftssekto'ren '.