0

Gefährdungen der Freiheit

Extremistische Ideologien im Vergleich, Schriften des Hannah-Arendt-Instituts fü

Backes, Uwe / Jesse, /
Erschienen am 01.01.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 100,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525369050
Sprache: Deutsch
Umfang: 592
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Autoren des Bandes setzen sich mit dem Niederschlag politischer Ideologien in den Diskursen, Visionen, Programmen und propagandistischen Bemühungen extremistischer Organisationen auseinander. Die Beiträger erfassen differenziert die charakteristischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der rechten und linken Extremismen, nutzen aber auch den politisch-religiösen Fundamentalismus als Vergleichsobjekt. Trotz einer Pluralität der Sichtweisen ist allen Autoren eine Definition von Extremismus gemeinsam, die sich aus der Negation von Demokratie herleitet. So geraten auch 'weiche' Formen von Extremismus in den Blick, die mit dem 'harten' Extremismus Gemeinsamkeiten aufweisen, ohne alle seine Merkmale zu erfüllen.

Autorenportrait

PD Dr. habil. Steffen Kailitz forscht am Hannah- ArendtInstitut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.