0

Nach der Natur

Das Artensterben und die moderne Kultur

Erschienen am 15.11.2010, Auflage: Originalausgabe
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518260340
Sprache: Deutsch
Umfang: 189
Format (T/L/B): 1.0 x 17.0 x 10.0 cm

Beschreibung

Wir sehen uns heute mit einem Artenschwund konfrontiert, für dessen Ausmaß und Geschwindigkeit es in der Geschichte kaum Präzedenzfälle gibt. Nicht nur wissenschaftlich und politisch, sondern auch kulturell stellt diese Entwicklung eine Herausforderung dar. Ausgestorbene und aussterbende Arten werden in Kunst, Film und Literatur als Signale für eine Modernisierungskrise gedeutet, in der sich der Mensch letztlich als biologische Art neu zu denken sucht. Ursula Heise zeigt in ihrem Essay, wie aus der kreativen Umgestaltung alter Erzählmuster im Zeitalter der Globalisierung bei Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Regisseuren ein 'posthumanes' Bild des Menschen als kosmopolitisches Tier entsteht.

Autorenportrait

Informationen zu Ursula K. Heise auf suhrkamp.de

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "edition unseld"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Heise, Ursula K."

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 166,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Biologie"

Alle Artikel anzeigen