0

Festkultur und Gedächtnis

Die Konstruktion einer deutschamerikanischen Ethnizität 1848-1914, SHM 32, Studi

Oltmer, Jochen / J Bade, /
Erschienen am 01.08.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 108,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506781857
Sprache: Deutsch
Umfang: 637
Einband: Gebunden

Beschreibung

Deutsche Migranten in den USA feierten viel und gern. In den verschiedenen Festen konstruierten sie eine deutschamerikanische Ethnizität und ein eigenständiges ethnisches Gedächtnis. Die Studie erstellt anhand umfangreicher Archivalien und Zeitungen aus den USA und Deutschland die bislang vollständigste Übersicht über die großen deutsch-amerikanischen Feste - von Sänger-, Turn-, Schützen-, Volks- und Arbeiterfesten über Schiller-Feiern zu regionalen Jubiläen und Deutschen Tagen. Sie zeigt erstmals, wie sich über Feste und transnationale Erinnerung eine deutschamerikanische Ethnizität bildete. Zugleich analysiert die Autorin, wie sich das Gedächtnis der Migrantinnen und Migranten im Laufe der Zeit wandelte, wie man mit der Auffächerung der Interessen umging und welchen Einfluss Konflikte wie der amerikanische Bürgerkrieg und der Deutsch-Französische Krieg, aber auch der wachsende US-amerikanische Patriotismus und die neue Wilhelminische Weltpolitik des deutschen Kaiserreiches hatten. Schließlich verdeutlicht das Buch, wie sich aus verschiedenen ethnischen Spezialgedächtnissen ein ethnisches Gesamtgedächtnis bildete.

Autorenportrait

Heike Bungert ist Professorin für Nordamerikanische Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Weitere Artikel vom Autor "Bungert, Heike"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 148,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 52,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen