0

Grundfragen des Humanen

Studien zur Menschlichkeit des Menschen

Erschienen am 01.03.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506778833
Sprache: Deutsch
Umfang: 180

Beschreibung

Der Prozess der Globalisierung unter den technischen Voraussetzungen des 21. Jahrhunderts konfrontiert uns nicht nur mit grundlegenden politischen und sozialen Problemen, sondern letztlich mit der Frage, wie wir uns in diesen Umständen in unserer Menschlichkeit selbst verstehen sollen.Gibt es in der globalen Krise des Menschlichen Orientierungen? Mit den Essays 'Denken und Danken', 'Erfahrende Vernunft', 'Menschenwürde und Verantwortung', 'Desorientierung und Tugend', 'Dasein in Liebe', 'Was heißt das: glücklich sein?' und 'Toleranz als Problem' trägt dieses Buch zu einer Klärung der Frage nach der Menschlichkeit des Menschen heute bei. Es geht in ihnen auch um das religiöse Verhältnis, in welchem wir uns in unserem tatsächlich gelebten geschichtlichen Dasein befinden. Es wird deutlich, inwiefern Menschheitskrise und Gotteskrise in einem Zusammenhang stehen. Und es tritt die Plausibilität des jüdischen wie christlichen Verständnisses der Menschlichkeit des Menschen als eines unbedingten Anspruches an dessen Freiheit an den Tag.

Autorenportrait

Prof. (em.) Dr. Dr.h.c. Bernhard Casper lehrt Christliche Religionsphilosophie an der Universität Freiburg /Br.

Weitere Artikel vom Autor "Casper, Bernhard"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 68,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 53,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 65,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen