0

Phänomenologie der Gebärden

Leiblichkeit und Sprache bei Heidegger

Erschienen am 01.06.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495484418
Sprache: Deutsch
Umfang: 312
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der andauernden Debatte über die Bedeutung der Leiblichkeit in Heideggers Denken thematisiert diese Untersuchung die Figur der Gebärde im Früh- und im Spätwerk. Nach einer Destruktion des Leib-Seele-Problems entwickelt Heidegger im Zeichen dieser Figur Ansätze zu einer sprach- und performanzorientierten Leibphänomenologie: Der Leib zeigt sich als Moment eines dynamischen, lebensweltlichen Sprachvollzuges - und avanciert zu einem fundamentalen Moment des phänomenologischen Logos selbst. Im Blick auf diese Destruktions- und Dynamisierungstendenz kann sowohl Heideggers viel kritisierte "Vernachlässigung" der Leibphänomenologie als auch ihr sachlicher Ertrag verständlicher werden.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "Alber Thesen Philosophie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Baur, Patrick"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 59,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 59,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 59,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen