0

Die Schuldrechtsreform 2022

unter besonderer Berücksichtigung der kaufrechtlichen Belange

Stürner, Michael / Wagner, /
Erschienen am 01.05.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783472097631
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Der Titel stellt die neuen Regelungen der Schuldrechtsreform 2022 und deren praktische Bedeutung übersichtlich dar. Durch die Umsetzung dreier europäischer Richtlinien (Warenkauf-, Digitalisierungs-, Modernisierungs-Richtlinie) und dem Gesetz für faire Verbraucherverträge stehen im Jahr 2022 erhebliche Änderungen im Verbraucherschutzrecht an: Die neu eingefügten Gesetzesabschnitte bzw. geänderten bestehenden Regelungen stärken die Rechte der Verbraucher im digitalen Rechtsgeschäft und wirken sich erheblich auf das Schuldrecht des BGB, das EGBGB und das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) aus. Teil A: Einführung, Gesetzeshistorie, Schrifttum Teil B: Die Vorschriften im Einzelnen Teil C: Synopse alte Gesetzesfassung/neue Gesetzesfassung

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen