0

Inventor 2019

Grundlagen und Methodik in zahlreichen Konstruktionsbeispielen

Erschienen am 01.08.2018, Auflage: 6. Auflage
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783446455139
Sprache: Deutsch
Umfang: 589
Einband: Gebunden

Beschreibung

Grundlagen und Methodik der 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor Dieses Standardwerk in nun sechster Auflage bietet einen umfassenden Einstieg in das CAD-System Autodesk Inventor und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder als unterrichtsbegleitende Lektüre. Auf Basis von Version 2019 führt dieses Buch Sie in die Grundlagen und Methodik der 3D-Konstruktion ein. Die Autoren weisen Sie in die wichtigsten Programmfunktionen und -features ein und stellen Ihnen die verschiedenen Inventor-Arbeitsbereiche vor. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie alle wichtigen Konstruktionsschritte kennen: Erstellung von 2D und 3DSkizzen Bauteil und Baugruppenmodellierung Technische Zeichnungen (inkl. Ansichten, Bemaßung & Stücklistenerzeugung) Prüf und AnalyseWerkzeuge (Simulation) Visualisierung/Präsentation (inkl. Animation) Datenaustausch & Automatisierungstechniken Umfassende Übungsbeispiele (z. B. Rollenständer, Zahnstangenpresse, Bügelflasche) bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen, und zeigen Ihnen das gesamte Spektrum der 3D-Arbeitstechniken. Im Internet finden Sie alle Beispieldateien zu den Übungen aus dem Buch.

Autorenportrait

Dipl.-Ing. Patrick Klein ist am BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH der Universität Bremen tätig. Dipl.Ing. Thorsten Tietjen war am Institut für integrierte Produktentwicklung der Universität Bremen tätig. Dipl.Ing. Günter Scheuermann ist freiberuflicher CADEntwickler.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen