0

Schallschutz im Wohnungsbau

Gütekriterien, Möglichkeiten, Konstruktionen

Erschienen am 01.06.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 87,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783433029367
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Buch beantwortet die Fragen: wie viel Schallschutz ist im Einzelfall erwünscht, erforderlich oder geschuldet und wie lässt sich bei verschiedenen Bauweisen des Wohnungsbaus und ihren unterschiedlichen schalltechnischen Qualitäten die jeweils erforderliche Schalldämmung der an der Schallübertragung beteiligten Bauteile bestimmen? Da die Diskussionen um die Neufassung von DIN 4109 sich schon Jahre hinziehen, sind der Fachwissenstand und die Praxiserfahrungen, also der geronnene bauakustische Sachverstand, nicht selbstverständlicher Bestandteil einer Wohnungsplanung geworden. Diese Lücke schließt das vorliegende Werk mit der kompakten Darstellung bauakustischer Begriffe und Gesetzmäßigkeiten, der Erläuterung von Gütekriterien und konstruktiven Möglichkeiten bei den verschiedenen Bauweisen. Ein Praxisbuch für Architekten und Ingenieure in der Planung, für die Wohnungswirtschaft, für Mieter und Eigentümer, sowie für Juristen im Baurecht. Im Einzelnen werden behandelt: Wohnen und Schallschutz Grundsätzliches zur Schalldämmung von Bauteilen Technisches Regelwerk Schalldämmung und Schallschutz Bauweisen und Schallschutz Technische Gebäudeanlagen (TGA) Schutz gegen Außenlärm Empfehlungen für eine Bauweise mit besonders hochwertigem Schallschutz Bauen im Bestand Merksätze zum Schallschutz von Wohnungen Wohnen und Raumakustik

Autorenportrait

The authors intended to pass on decades of experience as consultants and experts for built works but also in working with DIN and VDI committees and provide impulses for architects, engineers, acousticians, the housing industry, tennants and proprietors of apartments, and in doing so created this practically oriented and trendsetting work. Prof. Ing. Wolfgang Moll has been managing an acousting design office in Berlin for 50 years. Dipl.-Ing. Annika Moll is architect, colleague and co-owner of that office.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Moll, Wolfgang"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

Alle Artikel anzeigen