0

Interdependenzen zwischen Verfassung und Kultur.

Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 22.3.-24.3.19

Becker, Hans-Jürgen /
Erschienen am 01.11.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 76,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428111602
Sprache: Deutsch
Umfang: 230

Beschreibung

Daß die kulturelle Prägung eines Staates oder einer Nation Einfluß auf die Ausgestaltung der jeweiligen Verfassung hat, versteht sich von selbst. Aber auch umgekehrt nimmt die Verfassung, sei sie geschrieben oder ungeschrieben, Einfluß auf das kulturelle Leben der Gesellschaft. Auf einer Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte ist man diesen wechselseitigen Beeinflussungen nachgegangen, wobei insbesondere die Themenfelder der bildenden Kunst, der Wissenschaft und Erziehung, der Literatur, der Architektur und der Musik beleuchtet wurden.

Autorenportrait

InhaltsangabeInhalt: B. Stollberg-Rilinger, Verfassung und Fest. Überlegungen zur festlichen Inszenierung vormoderner und moderner Verfassungen - A. Schindling, Universität und Verfassung in der Frühen Neuzeit - W. Neugebauer, Staatsverfassung und Bildungsverfassung - P. P. Riedl, Verfassung in der deutschen Literatur um 1800 - E. Kutscheidt, Verfassung und Architektur. Der Appellhof in Köln als Modell neuer Gerichtsverfassungen - G. Robbers, Musik und Verfassung

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Noch nicht lieferbar

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen