Beschreibung
Joe hat es geschafft. Er hat nicht nur seine spießige Heimat verlassen und ist nach New York gegangen, er hat auch einen Bestseller geschrieben - einen bitterbösen Roman über seine Jugend, seine Heimatstadt und deren Bewohner. Nie mehr wollte er einen Fuß nach Bush Falls setzen. Doch als sein Vater schwer erkrankt, kehrt Joe in die gefürchtete Kleinstadthölle zurück, wo er auf ganz spezielle Weise willkommen geheißen wird: Seine früheren Schulkameraden schlagen ihn zusammen, der örtliche Buch-Club bewirft sein Elternhaus mit Exemplaren seines Romans, und seine große Liebe Carly würdigt ihn keines Blickes. Joes spontane Reaktion lautet Flucht, aber tief im Innern weiß er, dass er nicht immerzu weglaufen kann.
Autorenportrait
Jonathan Tropper wurde 1970 in New York City geboren. Er studierte Literatur und Literarisches Schreiben. Heute hält er Schreibseminare an der Universität und ist sowohl als Autor von Romanen sowie von Drehbüchern erfolgreich. Seine Bücher wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen seine von der Presse gefeierten und international erfolgreichen Romane "Mein fast perfektes Leben", "Sieben verdammt lange Tage" und "Der Sound meines Lebens". Mehr Informationen im Internet: www.jonathantropper.com
Leseprobe
Leseprobe