0

Im Krebsgang voran

Heiße Kriege und medialer Populismus

Kroeber, Burkhart
Erschienen am 01.11.2011, Auflage: 2. Auflage
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423346955
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 1.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Im dritten Jahrtausend geht es nicht voran, sondern zurück: auf den Kalten Krieg folgen die heißen Kriege in Afghanistan und im Irak, der längst vergangen geglaubte Konflikt zwischen Christentum und Islam ist zurück, der Darwinismus wird von christlichen Fundamentalisten angezweifelt. Kann vernünftiges Argumentieren noch etwas ausrichten gegen politische Parolen, die ihre Primitivität in alle Welt verbreiten?   'Wer das liest, dem wird klar, dass der Mut, den Mund, und der Mut, die Augen aufzumachen, zusammengehören.' Frankfurter Rundschau   'Witzig, informativ, streitlustig: Umberto Eco und seine Reaktion auf ereignisreiche Zeitumstände.' Süddeutsche Zeitung

Autorenportrait

Umberto Eco, 1932 in Alessandria (Piemont) geboren, lebte bis zu seinem Tod am 19. Februar 2016 in Mailand und lehrte Semiotik an der Universität Bologna. Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Der Roman >Der Name der Rose< (dt.1982) machte Eco weltberühmt, viele weitere Romane folgten und wurden Bestseller. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Wissenschaftler unserer Zeit. Für sein Werk wurde er mit nicht weniger als neunundvierzig Ehrendoktorwürden aus aller Welt geehrt.   

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen