0

Kulturgeschichte des Klimas

Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung

Erschienen am 01.01.2011
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423346528
Sprache: Deutsch
Umfang: 352
Format (T/L/B): 2.0 x 21.0 x 13.0 cm
Auflage: 12. Auflage

Beschreibung

Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50.000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. 'Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.' Der Spiegel   

Autorenportrait

Wolfgang Behringer, geboren 1956 in München, studierte Geschichte, Politologie und Germanistik. Er war von 1999 bis 2003 Professor in York/England. Seit 2003 ist er Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Veröffentlichungen zur Hexenverfolgung, zur Geschichte der Kriminalität, zur Geschichte des Fliegens und der Kommunikation sowie zur Klimageschichte.  

Weitere Artikel vom Autor "Behringer, Wolfgang"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 59,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 54,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen