0

Kapitalanlagen in der Schweiz

Erschienen am 01.01.1984, Auflage: 2. Auflage
CHF 69,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783409296519
Sprache: Deutsch
Umfang: 260

Beschreibung

Die Schweiz in diirren Worten: Die schweizerische Eidgenossenschaft wurde 1291 gegriindet und ist seit 1848 ein Bundesstaat mit 26 Kantonen, die weitgehende Se1bstverwal­ tungsrechte besitzen. Die Regierung, der Bundesrat, besteht aus 7 Mit­ gliedern und ist eine Kollegialbehorde. Das Parlament besteht aus 2 gleichberechtigten Kammern - dem Standerat (Kantonsvertretung) mit 46 Mitgliedern und dem Nationalrat (Volksvertretung) mit 200 Mitglie­ dern. Der Sitz der Bundesverwaltung ist Bern. Nach dem Stand von 1980 hat die Schweiz 6 366000 Einwohner, davon ca. 15,6 % Auslander. Die Muttersprache der Schweizer, also ohne Auslander, ist zu 65 % deutsch, 18 % franzosisch, 12 % italienisch und 1 % ratoromanisch. Die Schweiz hat eine Bodenflache von 41 293 qkm und wird be­ grenzt von der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, (jster­ reich und dem Furstentum Liechtenstein. Die groBten Stadte (Agglome­ rationen; Stand 1980) sind: Zurich (706200 E.), Basel (364800 E.), Genf (335 400 E.), Bern (286 900 E.), Lausanne (226 100 E.), Luzern (156900 E.), Winterthur (107 800 E.), St. Gallen (88 400 E.) und Biel (84100 E.). Die Schweiz gehort zu den hochstindustrialisierten Staaten der Erde. In Industrie und Handwerk sind 40

Weitere Artikel vom Autor "Winteler, Ernst-Uwe"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen