0

Erkenntnis und Bekenntnis

Erschienen am 22.12.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 75,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402114377
Sprache: Deutsch
Umfang: 399
Format (T/L/B): 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Was ist Kommunikation? Wozu braucht der Mensch Kommunikation? Welchen Stellenwert hat das Phänomen Kommunikation innerhalb der johanneischen Theologie? Im Vergleich zu den Synoptikern weist das Johannesevangelium einen deutlich höheren Anteil an Dialogen auf. Eine besondere Bedeutung kommt den Dialogen Jesu mit Einzelpersonen zu. In deren Verlauf führt Jesus Nathanaël, die Samaritanerin, den Blindgeborenen, Martha, Maria Magdalena und Thomas zur Erkenntnis seiner Person. Diese neu gewonnene Einsicht wird anschließend in einem chris-tologischen Bekenntnis der jeweiligen Dialogpartner zum Ausdruck gebracht. Über die Form des Dialogs gelingt es dem Johannesevangelisten, den Weg der Wissensvermittlung für die Leser seines Evangeliums nachzuzeichnen. Zusammen mit den Figuren auf der Textebene gelangen sie stufenweise zur Erkenntnis der Person Jesu und zum christologischen Bekenntnis. Durch diese theo-logische Kommunikation betreibt der vierte Evangelist eine kommunikative Theologie mit dem Ziel, den Glauben zu reflektieren und zu vermitteln.

Weitere Artikel aus der Reihe "Neutestamentliche Abhandlungen"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 69,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 82,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Rubel, Georg"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen