0
Sprachbildung in Massnahmen der beruflichen Integration - Cover

Sprachbildung in Massnahmen der beruflichen Integration

Praxisorientierte Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzepte für die berufsqu

Erscheint am 01.10.2024
CHF 99,00
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783381123810
Sprache: Deutsch
Umfang: 330
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Migrantinnen und Migranten, die sich in arbeitsmarktfördernden Maßnahmen auf einen Berufseinstieg vorbereiten, werden dort auch sprachlich gefördert. Trotz ihres hohen Umfangs erfährt diese integrierte berufsqualifizierende Sprachbildung als eigenes Format bisher wenig Aufmerksamkeit. Vor dem Hintergrund, dass die berufliche Integration von Zugewanderten häufig durch unzureichende berufssprachliche Kompetenzen verzögert wird oder sogar daran scheitert, werden in diesem Band Formate und Rahmenbedingungen des berufsqualifizierenden DaZ-Unterrichts evaluiert. Nicht nur Methoden der Sprachlehrforschung, sondern auch die Perspektiven der Forschung zum Erwachsenenbildungsbereich und zur Wirksamkeit von Weiterbildung werden berücksichtigt. Zu geringe Finanzierung, individuelle Konzepte der Bildungsträger und Unterricht durch Quereinsteiger erweisen sich als Schalthebel für die Qualität der Sprachförderung. Daraus abgeleitete praxisorientierte Qualitätsstandards und Konzepte der Weiterbildung für DaZ-Lehrpersonen wurden erprobt und evaluiert.

Autorenportrait

Dr. Hilke Lindner-Matthiesen arbeitet und forscht zur Vermittlung von Berufssprache und zur Wirksamkeit von Weiterbildung.