0

Beschwerdemanagement. Welche Erwartungshaltung haben Kunden heute in Bezug auf d

Akademische Schriftenreihe V1192591

Bod
Erschienen am 01.03.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346632098
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Marketing Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Beschwerdemanagements für Unternehmen als Mittel der Kundenbindung herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der veränderten Erwartungshaltung, die Kunden heutzutage in Bezug auf Beschwerden an Unternehmen haben. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Klärung zentraler Begriffe sowie der Zielsetzung des Beschwerdemanagements. Daraufhin wird der Zusammenhang zwischen Beschwerdemanagement und Kundenbindung erläutert und die Einordnung in das Customer-Relationship-Management vorgenommen. Im weiteren Verlauf wird die Erwartungshaltung der Kunden gegenüber Unternehmen näher betrachtet. In diesem Rahmen erfolgt eine Analyse möglicher Beschwerdekanäle mit besonderer Betrachtung des digitalen Beschwerdewegs. Anschließend folgt eine Auswertung der Ergebnisse und es wird ein Fazit formuliert.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen