0

Dostoevskij Rezeption bei Friedrich Nietzsche. Wird Dostoevskijs Einfluss überbe

Akademische Schriftenreihe V1012720

Bod
Erschienen am 01.04.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346409225
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Fragestellung "Wird Dostoevskijs Einfluss auf Nietzsche überbewertet?" Es werden dabei insbesondere die Konzepte des "Übermenschen" und des "Menschen mit Ressentiment" analysiert. Weiterführend sollen andere Einflüsse auf beide Autoren festgestellt werden sowie ein "geistiger Urvater" ermittelt werden. Die Dostoevskij Rezeption bei Friedrich Nietzsche füllt bekanntlich ganze Bibliotheken, weshalb der Autor sich hier auf zwei Aspekte der Philosophie Nietzsches konzentrieren wird: den "Mensch mit Ressentiment", zusammengefasst hauptsächlich in "Zur Genealogie der Moral" und den "Übermenschen" beschrieben hauptsächlich in "Also sprach Zarathustra". Parallel zu den Erläuterungen von Nietzsches Gedanken zieht der Autor dann Werke von Fjodor Dostoevskij heran, die eben diese Gedanken und Konzepte Nietzsches widerspiegeln.