0

Metamorphosen des Weltchristentums

Ökumenische Theologie in globaler Perspektive

Kerezsi, Nemere / Löwner, Gudrun / Mühlethaler, Verena
Erschienen am 06.09.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170431287
Sprache: Deutsch
Umfang: 388
Format (T/L/B): 1.0 x 23.0 x 15.0 cm

Beschreibung

Im Verlauf des 20. Jahrhunderts hat das Christentum tiefgreifende Veränderungen erfahren: Aus einer Religion mit strukturellen, geistlichen und missionarischen Zentren in Europa und Nordamerika ist eine Weltreligion mit neuen Formen christlichen Lebens sowie regionalen Zentren im globalen Süden und in Asien entstanden. In den verschiedenen Teilen der Welt haben unterschiedliche Faktoren diesen Wandel verstärkt: Bevölkerungsrückgang und -wachstum, Säkularisierung und De-Säkularisierung, Dekolonisation, Migrationsbewegungen. Mit einem neuen, polyzentrischen Ansatz zeichnet Christine Lienemann-Perrin die Konturen des Weltchristentums nach. Das leitende Erkenntnisinteresse gilt den Metamorphosen der heutigen Weltchristenheit und den Konsequenzen, die sich daraus für den christlichen Glauben und die theologische Reflexion im ökumenischen Kontext ergeben.

Autorenportrait

Prof. Dr. Christine Lienemann-Perrin war Professorin für Ökumene- und Missionswissenschaft an der Universität Basel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen