0

Kriminalität

Anforderungen an die Soziale Arbeit

Erschienen am 13.12.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170376557
Sprache: Deutsch
Umfang: 207
Format (T/L/B): 1.0 x 20.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe.

Autorenportrait

Prof. Dr. Michael Lindenberg lehrte an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Zuvor arbeitete er im Jugendvollzug und als Bewährungshelfer.

Weitere Artikel aus der Reihe "Soziale Arbeit in der Gesellschaft"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 41,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Lindenberg, Michael"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 26,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,70
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen