0

Das Mittelalter im Dienst der Reformation: Die Chronica Carions und Melanchthons

Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische

Erschienen am 01.06.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 81,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170249400
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die lange wenig beachtete Chronica von Johannes Carion von 1532, an deren Abfassung und Überarbeitung der Reformator Philipp Melanchthon nicht unmaßgeblich beteiligt war, zählte im 16. Jahrhundert zu den "Bestsellern" der volkssprachlichen Historiographie. Das Werk nahm eine Mittlerfunktion zwischen dem Mittelalter und der frühen Neuzeit ein, wie aufgrund der Analyse der Quellen wie auch seiner Rezeption gezeigt werden kann. Die Popularität der Carionschronik erklärt sich nicht zuletzt dadurch, dass ihre Verfasser dem Leser eine Orientierung für seine aus den Fugen geratene Gegenwart an die Hand zu geben versuchten und dazu auf ihm vertraute Geschichts- und Weltdeutungskonzeptionen des Mittelalters zurückgriffen.

Autorenportrait

Frank Ulrich Prietz ist Gymnasiallehrer und promovierte an der Universität Tübingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen