0

Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Kommentar. Stand: Januar 2025, Gesamtwerk inkl. 36. Lfg.

Kunze, Richard / Schmidt, Carl
Erschienen am 13.02.2014, Auflage: 4. Auflage
CHF 299,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170176195
Sprache: Deutsch
Umfang: 3488
Format (T/L/B): 31.0 x 23.0 x 21.0 cm

Beschreibung

Das 1956 begründete, dreibändige Werk ist der bewährte und führende Standardkommentar zur Gemeindeordnung für Baden-Württemberg mit einer ausführlichen und grundlegenden Kommentierung des Gesetzes. Die fundierten Erläuterungen stellen Entstehungsgeschichte, Zweck und Entwicklung sowie die Systematik der Regelungen praxisnah dar. Die Hinweise auf weiterführendes Schrifttum und die höchstrichterliche Rechtsprechung beziehen auch die parallele Entwicklung der Materie in den anderen Bundesländern mit ein. Das Gemeindehaushaltsrecht ist während der mehrjährigen Übergangszeit für die Einführung der Reform ("Kommunale Doppik") in der bisherigen und der neuen Fassung nebeneinander dargestellt. Die Kommentierung wird ergänzt durch aktuelle, einschlägige Textauszüge aus dem Grundgesetz und der Landesverfassung sowie durch die Texte des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ), des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG), der Verordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung (DVO GemO), der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) und der Gemeindekassenverordnung (GemKVO). Der Kommentar ist eine unentbehrliche Auslegungs- und Entscheidungshilfe sowie ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Städte, Gemeinden, Landkreise, Aufsichtsbehörden, Prüfungsbehörden, Gerichte und Rechtsanwälte.

Autorenportrait

Begründet von Prof. Dr. Richard Kunze † Oberbürgermeister a.D.; Carl Schmid † Vorsteher der Württ. Prüfungsanstalt a.D. Aktuell bearbeitet von Prof. Dr. Alfred Katz, Erster Bürgermeister a.D., Stadt Ulm, Rechtsanwalt; Heinz Strobl, Leitender Ministerialrat a.D. ehem. Innenministerium Baden-Württemberg; Gerd Armbruster, Ministerialrat, Innenministerium Baden-Württemberg; Martin Bendel, Erster Bürgermeister, Stadt Ulm; Dr. Peter Glinder, Leitender Stadtverwaltungsdirektor, Landeshauptstadt Stuttgart; Christof Kehle, Ministerialrat, Innenministerium Baden-Württemberg; Dr. Björn-Christian Kleih, Erster Landesbeamter, Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis; Hermann Königsberg, Oberamtsrat, Innenministerium Baden-Württemberg; Bertram Schiebel, Bürgermeister a.D., Stadt Esslingen, Rechtsanwalt; Johannes Stingl, Beigeordneter a.D. des Gemeindetages Baden-Württemberg, freiberuflicher Kommunalberater; Tobias Steinmetz, Stadtrechtsdirektor, Landeshauptstadt Stuttgart.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel vom Autor "Kunze, Richard"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 68,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 113,30
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen