Kommentar zu Nietzsches 'Zur Genealogie der Moral'
Heidelberger Akademie der Wissenschaften - Historischer und kritischer Kommentar
Akademie der Wissenschaften, Heidelberger /
Erschienen am
01.09.2019, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Zur Genealogie der Moral ist das in der gegenwärtigen Philosophie wohl am meisten diskutierte Werk Friedrich Nietzsches. Es stellt alle moralischen Gewissheiten in Frage und wirkt so dauerhaft als Provokation. Der vorliegende Kommentar erschließt zum ersten Mal diese Schrift umfassend und in ihrem Kontext.
Autorenportrait
Andreas Urs Sommer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.