0

Zone

Medienphilosophische Exkursionen

Erschienen am 18.07.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 25,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037346433
Sprache: Deutsch
Umfang: 184
Format (T/L/B): 19.0 x 11.0 cm

Beschreibung

Logik, Funktion und Praxis der Grenze gehören zum festen Inventar abendländischen Denkens. Grenzen zu setzen gilt als Ausdruck disziplinierender Fürsorge, sie zu übertreten als Provokation, ihre Sicherung als primärer Akt staatlicher Souveränität. Stets geht es um eine Demarkation, die den Unterschied macht und das Unterschiedene. Inspiriert vom Bild der Zone, das Andrej Tarkowskij in seinem Film 'Stalker' entwirft, erprobt der Band eine andere Geste: Wir überschreiten keine Grenzen mehr, wir betreten Zonen - jenen 'Raum', der stets 'dazwischen' liegt, jenes Dritte als Mitte und Mittleres, als Medium. Wir betreten Zonen der Unbehaustheit und Irre; des Traums und seiner Wünsche; der Erlösung und ihrer Verhüllung; Zonen des Undenkbaren, des Unentschuldbaren, der Entgleisung. Das Bild der Zone führt so in eine Zone des Bildes, in der keine Lektüre und Interpretation mehr unbeschadet vonstatten gehen.

Autorenportrait

Michael Mayer lebt in Berlin und lehrt Medienwissenschaft an der Universität Potsdam. Zusammen mit Dieter Mersch ist er Herausgeber des Internationalen Jahrbuchs für Medienphilosophie.

Weitere Artikel aus der Reihe "DENKT KUNST"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 45,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 18,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Mayer, Michael"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Alle Artikel anzeigen